Gert Gütschow

Gert Gütschow

Der Charakterdarsteller Gert Gütschow gab sein Debüt 1945 mit 17 Jahren am Theater in Rostock. Eigentlich wollte er Musiker werden, doch der Weg auf das Konservatorium blieb ihm durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs versperrt. Nach Engagements in Stralsund (Stralsunder Theater), wo er heiratete, Halberstadt, Altenburg, Görlitz und Erfurt spielte er ab 1959 in Leipzig unter Intendant Karl Kayser. Große Theaterrollen seiner Frühzeit waren unter anderem Shaws Teufelsschüler, Molieres George Dandin, Angelo in Shakespeares Maß für Maß, der Biff in Millers Tod eines Handlungsreisenden und der Daddy in Schloss Gripsholm. Später kamen Brecht-Rollen, herausragend der Arturo Ui, Horatio im Hamlet, Rolf Hochhuths Stellvertreter, später spielte er unter anderem Eichmann, den Antonio Salieri in Amadeus, Fiesko von Schiller, noch einmal in Goethes Faust den Mephisto und in etlichen Vorstellungen von Süskinds Der Kontrabass, schließlich die große Altersrolle in Nathan der Weise. Mit seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum schied er 1995 aus dem Ensemble des Schauspiels Leipzig aus. In zahlreichen Filmen spielte er Haupt- und eindringliche Nebenrollen, so den Massenmörder Retzmann in Leichensache Zernik, dankbare Charakterrollen in Dr. med. Sommer II., Es ist eine alte Geschichte, Karriere, Unterm Birnbaum, ferner Hauptrollen in Klassenkameraden, und Genosse Brüggemann. Zu sehen war er auch in einigen Inszenierungen des Fernsehtheaters Moritzburg, beispielsweise in Paul Berndts Geschäft um einen Toten (1968), Hans-Albert Pederzanis Unter der Asche (1969), Friedrich von Gentz' Liebe ist nicht immer blind (1975) und Gotthold Ephraim Lessings Der Schatz. Zuletzt trat er in der Serie In aller Freundschaft als Professor Günter Keller in Erscheinung. Darüber hinaus arbeitet Gert Gütschow in zahlreichen Hörfunk-, Synchron- und Blindenbibliothekslesungen und trat als Sprecher in Konzerten im Leipziger Gewandhaus unter Dirigenten wie Václav Neumann und Kurt Masur auf. In der Spielzeit 2010/11 war Gert Gütschow an der Oper Leipzig in Peter Konwitschnys Inszenierung von Ch. W. Glucks Iphigenie in Aulis als Gluck in persona zu erleben.(Wikipedia)

  • Titel: Gert Gütschow
  • Popularität: 0.318
  • Bekannt für: Acting
  • Geburtstag: 1928-03-02
  • Geburtsort: Rostock, Germany
  • Startseite:
  • Auch bekannt als:
img

Gert Gütschow Filme

  • 1973
    imgFilme

    Unterm Birnbaum

    Unterm Birnbaum

    5 1973 HD

    Dieser Abel ist keiner von den Gerechten, hat er doch eiskalt und berechnend große Schuld auf sich geladen. Abel Hradscheck, Sohn armer Leute,...

    img
  • 1987
    imgFilme

    Wengler & Söhne

    Wengler & Söhne

    2 1987 HD

    Die Geschichte eines Arbeiters in einer feinmechanisch-optischen Werkstatt, der später zum angesehenen Meister wird, seiner Söhne und...

    img
  • 1979
    imgFilme

    Lachtauben weinen nicht

    Lachtauben weinen nicht

    1 1979 HD

    img
  • 1986
    imgFilme

    Ernst Thälmann

    Ernst Thälmann

    1 1986 HD

    img
  • 1965
    imgFilme

    Solange Leben in mir ist

    Solange Leben in mir ist

    10 1965 HD

    Episoden aus dem Leben Karl Liebknechts in den Jahren 1914 -1916. Als einziger von 110 SPD-Abgeordneten stimmt er im Reichstag gegen die...

    img
  • 1973
    imgFilme

    Die Zwillinge

    Die Zwillinge

    1 1973 HD

    Als die Zwillingsbrüder Georg und Steffen eines Tages etwas zu tief ins Glas schauen, beschließen sie, für 14 Tage die Rollen zu...

    img
  • 1988
    imgFilme

    Jadup und Boel

    Jadup und Boel

    6.1 1988 HD

    1975 in der Altmark: Der Bürgermeister Jadup hält gerade eine Rede anlässlich einer Kaufhauseröffnung, als ein marodes Haus in...

    img
  • 1970
    imgFilme

    Dr. med. Sommer II

    Dr. med. Sommer II

    6 1970 HD

    Der junge Arzt Dr. Heiner Sommer, der gerade vom Studium zu seiner Facharztausbildung in eine chirurgische Klinik gekommen ist, muss sich Sommer II...

    img
  • 1989
    imgFilme

    Die Galgenbrücke

    Die Galgenbrücke

    1 1989 HD

    Im winterlichen Baltikum neigt sich ein Jahrhundert dem Ende zu und mit ihm die Zeit der alten Junkeraristokratie. Der Pastor Erwin Wenger verliebt...

    img
  • 1975
    imgFilme

    Abenteuer mit Blasius

    Abenteuer mit Blasius

    3.3 1975 HD

    Herr Blasius erscheint den aufgeweckten Freunden Frantisek und Egon höchst verdächtig. Was die beiden Amateurdetektive nicht wissen, ist,...

    img
  • 1972
    imgFilme

    Leichensache Zernik

    Leichensache Zernik

    5.2 1972 HD

    Berlin 1948: Unweit des S-Bahnhofs Berlin-Buch wird im schwer zugänglichen Waldgelände eine tote Frau gefunden. In gleicher Weise, fast am...

    img
  • 1975
    imgFilme

    Bankett für Achilles

    Bankett für Achilles

    4.8 1975 HD

    Achilles hat 30 Jahre lang beim Chemie-Kombinat Bitterfeld gearbeitet, es 1945 mit aufgebaut. Nun geht er mit 65 Jahren als Meister in Rente, auch...

    img
  • 1984
    imgFilme

    Erscheinen Pflicht

    Erscheinen Pflicht

    5 1984 HD

    Der Film schildert das Leben der 16-jährigen Elisabeth Haug, die als Tochter eines DDR-Funktionärs in wohlbehüteten Verhältnissen...

    img
  • 1988
    imgFilme

    Einer trage des anderen Last

    Einer trage des anderen Last

    8.5 1988 HD

    1950: Zwei junge Männer, die unterschiedlicher nicht sein können, müssen sich im Lungensanatorium ein Zimmer teilen. Josef Heiliger...

    img
  • 1981
    imgFilme

    Unser kurzes Leben

    Unser kurzes Leben

    5 1981 HD

    Franziska Linkerhand, eine junge Diplomarchitektin, verlässt nach ihrer gescheiterten Ehe freiwillig das Team ihres berühmten Professors...

    img
  • 1982
    imgFilme

    Der Mann von der Cap Arcona

    Der Mann von der Cap Arcona

    1 1982 HD

    img
  • 1982
    imgFilme

    Sabine Kleist, sieben Jahre

    Sabine Kleist, sieben Jahre

    5.1 1982 HD

    Seit dem Unfalltod ihrer Eltern lebt Sabine im Heim. Als die Erzieherin Edith, die ihr zur zweiten Mutter geworden ist, wegen der Geburt ihres...

    img
  • 1975
    imgFilme

    Till Eulenspiegel

    Till Eulenspiegel

    6 1975 HD

    Till Eulenspiegel, eine Legendenfigur aus der Zeit des Bauernkrieges, zieht durch die Lande, um den Mächtigen den Spiegel vorzuhalten und dem...

    img
  • 1972
    imgFilme

    Es ist eine alte Geschichte...

    Es ist eine alte Geschichte...

    1 1972 HD

    img
  • 1979
    imgFilme

    Addio, piccola mia

    Addio, piccola mia

    2 1979 HD

    Addio, piccola mia ist eine deutsche Filmbiografie der DEFA von Lothar Warneke

    img
  • 1974
    imgFilme

    Leben mit Uwe

    Leben mit Uwe

    5 1974 HD

    Uwe Polzin, Biologe, bereitet sich auf die Verteidigung seiner Dissertation vor. Seine Ehefrau arbeitet als Dolmetscherin, die beiden haben zwei...

    img
  • 1971
    imgFilme

    Angebot aus Schenectady

    Angebot aus Schenectady

    1 1971 HD

    Dr. Grunert, Elektronik-Spezialist in der DDR, wird von einem alten Bekannten aus Kriegszeiten aufgesucht. Beide arbeiteten damals an Marinetorpedos....

    img
  • 1974
    imgFilme

    Johannes Kepler

    Johannes Kepler

    1 1974 HD

    Deutscher Spielfilm

    img
  • 1975
    imgFilme

    Zwischen Nacht und Tag

    Zwischen Nacht und Tag

    1 1975 HD

    img
  • 1987
    imgFilme

    Stielke, Heinz, fünfzehn

    Stielke, Heinz, fünfzehn

    5.3 1987 HD

    Beschreibung Der Junge Heinz Stielke aus Berlin ist ein fanatisches Vorzeigemitglied der Hitlerjugend. Doch eine schockierende neue Enthüllung...

    img
  • 1989
    imgFilme

    Zum Teufel mit Harbolla

    Zum Teufel mit Harbolla

    5 1989 HD

    Verstohlen wird eine Elvis-Platte von Hand zu Hand gereicht und die Taste der Musik-Box gedrückt: In der “Linde” in Oranienburg wird...

    img
  • 1990
    imgFilme

    Verbotene Liebe

    Verbotene Liebe

    5.7 1990 HD

    Die dreizehnjährige Barbara und der achtzehnjährige Oberschüler Georg kennen sich schon lange. Sie sind Nachbarn und verstehen sich...

    img
  • 1984
    imgFilme

    Klassenkameraden

    Klassenkameraden

    7 1984 HD

    Klassenkameraden ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1984 von Rainer Bär. Er wurde für das Fernsehen der DDR produziert und am 18....

    img
  • 1971
    imgS53 E7

    Polizeiruf 110

    Polizeiruf 110

    6.357 1971 HD

    Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach...

    img
  • 1971
    imgS53 E7

    Polizeiruf 110

    Polizeiruf 110

    6.357 1971 HD

    Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach...

    img
  • 1965
    imgS20 E6

    Der Staatsanwalt hat das Wort

    Der Staatsanwalt hat das Wort

    1 1965 HD

    Der Staatsanwalt hat das Wort war eine Fernsehspiel-Reihe des Deutschen Fernsehfunks

    img